FAMILIENLISTE / Raeticodactylidae
Andres, Clark, Xu, 2014
Pterosauria Eudimorphodontidae Raeticodactylidae
Die Raeticodactylidae ("Finger aus Raetia") sind eine Gruppe von Langschwanz-Pterosauriern. Definiert wurde diese im Jahr 2014 von Brian Andres, James Michael Clark und Xu Xing als eine Gruppe bestehend aus Raeticodactylus filisurensis und allen Arten, die mit enger Raeticodactylus sind als mit Eudimorphodon ranzii verwandt sind.
Die Raeticodactilidae sind die Schwestergruppe der Eudimorphodontidae innerhalb der Eudimorphodontoidea. Die Raeticodactylidae bestehen nach Andres' Analyse aus den Schwestergattungen Raeticodactylus und Caviramus. Dies sind kleine basale Formen aus der späten Trias, deren besonderes Metrkmal Zähne mit mehreren Kronenpunkten sind.
Raeticodactylidae
. Caviramus
. Pachagnathus
. Raeticodactylus (Typ)
. Yelaphomte
![Fossilien-Zeichnung / © Michael Hanson. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Autors Fossilien-Zeichnung / © Michael Hanson. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Autors](../../images/pterosaurs/ptero_r/~raeticodactylus/Raeticodactylus_by_Archosaurian_cc_tb.png)
© Michael Hanson
![Caviramus
/ © Vitor Silva. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Autors Caviramus
/ © Vitor Silva. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Autors](../../images/pterosaurs/ptero_c/~caviramus/caviramus-sketch_by_vitor_silva_tb.png)
© Vitor Silva
Weitere Informationen
A new Triassic pterosaur from Switzerland (Central Austroalpine, Grisons), Raeticodactylus filisurensis gen. et sp. nov. / Rico Stecher, 2008 / Swiss Journal of Geosciences. 101: 185
The dawn of the flying reptiles: first Triassic record in the southern hemisphere / Ricardo N. Martínez, Brian Andres, Cecilia Apaldetti, Ignacio A. Cerda, 2022 / Papers in Palaeontology, Volume 8, Issue 2. doi.org/10.1002/spp2.1424
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Vitor Silva
Grafiken und Illustrationen von Michael Hanson