Dinosaurier, Pterosaurier und frühe Vögel. Datenbank und Beschreibungen.
Update: 1. Februar 2023
- - - - -
Neu in der Bibliothek:
First theropod record from the marine Bathonian of Jaisalmer basin, tethyan coast of Gondwanan India / Archana Sharma, Christophe Hendrickx, Sanjay Singh, 2023 / Rivista Italiana di Paleontologia e Stratigrafia, Volume 129(1): 49-64, https://doi.org/10.54103/2039-4942/18306 /
PDF
Taphonomic analysis of the exceptional preservation of early bird feathers during the early Cretaceous period in Northeast China / Yan Zhao, Qian Tian, Guang-Ying Ren, Ying Guo, Xiao-Ting Zheng, 2023 / Frontiers in Earth Science, Volume 10, https://doi.org/10.3389/feart.2022.1020594 /
PDF
- - - - -
Neue Beschreibungen 2023
Balaenognathus maeuseri, Cratonavis zhui
- - - - -
Dinodata.de enthält eine Datenbank mit einem Artenverzeichnis und Beschreibungen aller Dinosaurier-Arten sowie der Pterosaurier und der mesozoischen Vögel. Darüber hinaus gibt es ein Lexikon mit Fachbegriffen und den großen Wissensbereich mit weiterführenden Informationen und Dokumenten, außerdem sind einige der bekanntesten Fundorte beschrieben.
In der Bibliothek befindet sich eine große Auswahl mit Links zu wissenschaftlichen Publikationen, diese Rubrik wächst monatlich. Das Mesozoikum beschreibt die Zeitalter, in denen unter anderem die Dinosaurier lebten.