LEXIKON / Fachbegriffe - W
Unterschiedliche Ernährungsweise von Tieren, die dazu dient, alle Ressourcen eines Biotops zu nutzen, ohne dabei zu Nahrungskonkurrenten zu werden.

Der nordamerikanische Kontinent war während der Kreidezeit (vor 99,6 - 66 Mio. Jahren) durch ein großes Flachmeer, dem Western Interior Seaway (auch als Sundance Sea bekannt), in zwei Teile gespalten. Im Westen befand sich Laramidia, im Osten Appalachia.


Einzelne Knochen, aus denen die Wirbelsäule besteht. Die Wirbelsäule setzt sich aus Hals-, Brust- und Rückenwirbel zusammen.

Ein Tier mit einer Wirbelsäule. Alle Fische, Amphibien, Reptilien, Dinosaurier, Vögel und Säugetiere sind Wirbeltiere.
Bildlizenz
Western Interior Seaway © Sampson et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)