LEXIKON / Fachbegriffe - O


auch Spathium oder Nammalium genannt, Zeitalter in der Trias
(vor 248 bis 245 Mio. Jahren)
(vor 248 bis 245 Mio. Jahren)


Osteoderme (Hautknochenplatten) sind in der Lederhaut (Dermis) gelegene und gebildete Knochen. Besonders die Ankylosaurier und die Nodosaurier besaßen eine Rückenpanzerung aus Osteodermen. Diese konnten unterschiedliche Formen besitzen, flach, kalottenförmig oder als spitzer Stachel. Nebeneinander liegende Osteoderme sind zumeist durch Gelenke und Bänder miteinander verbunden. So bilden sie einen zusammenhängenden, aber dennoch flexiblen Knochenpanzer.
Osteodermen // Ryan Somma
Osteodermen © Vidal et al.

Zeitalter im Jura (vor 162 bis 156 Mio. Jahren)

Weitere Informationen
Titanosaur Osteoderms from the Upper Cretaceous of Lo Hueco (Spain) and Their Implications on the Armor of Laurasian Titanosaurs / Daniel Vidal, Francisco Ortega, José Luis Sanz, 2014
PLoS ONE 9(8): e102488. doi:10.1371/journal.pone.0102488 /PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Osteodermen des Sauropelta © Ryan Somma:
Creative Commons ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0)
Osteodermen eines Titanosauriers aus Lo Hueco, Spanien © Vidal et al.:
Ceative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)