Rozadilla, Brissón-Egli, Agnolín, Aranciaga-Rolando, Novas, 2022
Klassifizierung: Austrokritosauria
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Entenechse
Zwischen den Jahren 1982 und 1986 wurden in der argentinischen Region Arroyo Verde mehrere Hadrosaurier-Fossilien entdeckt. Diese wurden 1984 von José Fernando Bonaparte als Kritosaurus australis beschrieben. Die Übereinstimmungen des argentinischen Fossils mit Kritosauruswaren jedoch nicht überzeugend, daher wurde die Art im Jahr 2010 galt als jüngeres Synonym von Secernosaurus beszeichnet. Spätere Forschungen zeigten jedoch, dass es sich um ein separates Taxon handelte. Im Jahr 2022 beschrieben Sebastián Rozadilla und seine Kollegen dann die neue, separate Gattung Huallasaurus.
Höhe: 3,5 m
Länge: 9 m
Gewicht: 2,5 to
Holotyp: MACN-RN 2
Fundort: Allen Formation, Arroyo Verde, Provinz Río Negro, Patagonien, Argentinien
Weitere Informationen
A new hadrosaurid (Dinosauria: Ornithischia) from the Late Cretaceous of northern Patagonia and the radiation of South American hadrosaurids / Sebastián Rozadilla, Federico Brissón-Egli, Federico Lisandro Agnolín, Alexis Mauro Aranciaga-Rolando, Fernando Emilio Novas, 2022 / Journal of Systematic Palaeontology, DOI: 10.1080/14772019.2021.2020917
A re-evaluation of Secernosaurus koerneri and Kritosaurus australis (Dinosauria, Hadrosauridae) from the Late Cretaceous of Argentina / Albert Prieto-Marquez, Guillermo C. Salinas, 2010 / Journal of Vertebrate Paleontology. Volume 30, Issue 3, pp. 813-837
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)