FUNDORTE / Allen Formation, Argentinien
Die Allen Formation ist eine geologische Formation in der argentinischen Provinz Patagonien. Sie ist ein Teil der Malargue Gruppe in den Provinzen Neuquén und Río Negro. Die oberen Sedimentschichten gehörten zu einem rein kontinentalen Abschnitt und sind auf das Campanium, die unteren Gesteinsschichten, die zu einem ehemaligen Flachmeer gehören, in das Maastrichtium datiert. Die Basis der Allen Formation ist leicht durch Lithologie und Farbkontrast von der Anacleto Formation zu unterscheiden. Die Schichten sind teilweise etwas unregelmäßig und oft mit einer grünen Verfärbung versehen.
Die Spitze der Allen Formation geht ohne Übergang in die Tonschichten der Jaguel Ausbildung über. Es gibt drei Abschnitte mit unterschiedlichen, geologischen Merkmalen. Die Allen Formation datiert erdgeschichtlich in die späte Kreidezeit.
Funde: Abelisaurus, Austroraptor, Bonapartenykus, Huallasaurus, Kelumapusaura, Lamarqueavis, Lapampasaurus, Laplatasaurus, Limenavis, Niebla, Panamenricansaurus, Aerotitan, Rocasaurus, Bonapartesaurus, Quilmesaurus, Menucocelsior, Patagopelta
Lage der Allen Formation © Dinodata.de - Download: Grafik als SVG-Datei

© Dinodata.de
Weitere Informationen
The titanosaur sauropods from the late Campanian–early Maastrichtian Allen Formation of Salitral Moreno, Río Negro, Argentina / Rodolfo A. Garcia, Leonardo Salgado, 2013 / Acta Palaeontologica Polonica 58 (2), 2013: 269-284 doi: http://dx.doi.org/10.4202/app.2011.0055 /
PDF
- - - - -.
Bildlizenz
Lage der Allen Formation © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)