Hone, 2020
Klassifizierung: Anurognathidae
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Lü's Flügel
Diese Flugechse wurde zuerst im Jahr 2012 als eine Art des Dendrorhynchoides, D. mutoudengensis, und 2020 als neue Gattung Luopterus mutoudengensis beschrieben. Bei dem Fund handelt es sich um das fragmentiert erhaltene Fossil eines junges Tieres, an dem auch Reste der Weichteile erhalten blieben. Die Flügelspannweite betrug etwa vierzig Zentimeter, die der ausgewachsenen Individuen war möglicherweise höher. Der Schwanz ist der längste aller bisher bekannten Anurognathiden, er besteht aus fünfzehn Schwanzwirbeln.
Spannweite: 40 cm
Gewicht: 100 g
Holotyp: GLGMV 0002
Fundort: Tiaojishan Formation, Qinglong, Provinz Hebei, China

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A New Chinese Anurognathid Pterosaur and the Evolution of Pterosaurian Tail Lengths / Lü Junchang, David W. E. Hone, 2013 / Acta Geologica Sinica 86(6): 1317-1325
A New Specimen of Dendrorhynchoides(Pterosauria:Anurognathidae) with a Long Tail and the Evolution of the Pterosaurian Tail / David W. E.Hone, Lü Jun-chang, 2010 / Acta Geoscientica Sinica, 31 Supp.1: pp. 29-30
A Review of the Taxonomy and Palaeoecology of the Anurognathidae (Reptilia, Pterosauria) / David W. E.Hone, 2010 / Acta Geologica Sinica, English Edition, 94: 1676-1692. doi:10.1111/1755-6724.14585
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)