Dendrorhynchoides curvidentatus
Ji, S., Ji, Q., 1998
Klassifizierung: Anurognathidae
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Baumschnauze
Der Fund des Dendrorhynchoides (zuerst als Dendrorhynchus beschrieben) besteht aus einem nahezu vollständigen Skelett eines subadulten Tieres aus China. Die Halswirbel des Dendrorhynchoides waren kurz und breit, die Flügel relativ kurz, sein fünf Zentimeter langer Schwanz war kurz und dünn. Das Fossil enthält unter anderem elf breite, drei Millimeter lange, zurückgebogene Zähne, den Unterkiefer mit einer Länge von fünfzehn Millimetern, sechs Rückenwirbel und verschiedene Rippenknochen.
Spannweite: 40 cm
Gewicht: 100 g
Holotyp: GMV 2128
Fundort: Yixian Formation, Sihetun, Beipiao, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de

© Matt Martyniuk
Weitere Informationen
A New Chinese Anurognathid Pterosaur and the Evolution of Pterosaurian Tail Lengths / Lü Junchang, David W. E. Hone, 2012 / Acta Geologica Sinica, 86 (6): 1317 - 1325
A new species of pterosaur from Liaoning, Dendrorhynchus curvidentatus, gen. et sp. nov./
Shu’an Ji, Qiang Ji, 1988 / Jiangsu Geology, Volume 22, Number 4, December 28, 1988, pp. 199-206
On the systematic and stratigraphic significance of pterosaurs from the Lower Cretaceous Yixian Formation (Jehol Group) of Liaoning, China/ David M. Unwin, Junchang Lu, Natalie N. Bakhurina, 2000 / Mitteilungen des Museum fur Naturkunde Berlin, Geowiss. Reihe 3 (2000) 181-206 /
PDF
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Matt Martyniuk