Williamson, Carr, 2002
Klassifizierung: Pachycephalosauria
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: kugelförmige Kuppel
Sphaerotholus lebte in der späten Kreidezeit vor etwa 70 Millionen Jahren im Westen der Vereinigten Staaten. Es war ein Pflanzenfresser und hatte wie seine Verwandten aus der Familie der Pachycephalosauria ein verstärktes, jedoch außergewöhnlich rundes Schädeldach, welchem er auch seinen Namen verdankt. Die zweite Art ist S. buchholtzae (TMP 87.113.3). Es handelt sich bei diesem Fund ebenfalls um einen unvollständigen Schädel, der im Jahr 1987 von Giffin in einer Schicht der Hell Creek Formation in Carter County im US-Bundesstaat Montana gefunden wurde.
Holotyp: NMMNH P-27403
Fundort: Kirtland Formation, Willow Wash, USA
Weitere Informationen
Distributions of Cranial Pathologies Provide Evidence for Head-Butting in Dome-Headed Dinosaurs (Pachycephalosauridae) / Joseph E. Peterson, Collin Dischler, Nicholas R. Longrich, 2013 / PLoS ONE 8(7): e68620. doi:10.1371/journal.pone.0068620 /
PDF
Ontogeny and variation of the pachycephalosaurine dinosaur Sphaerotholus buchholtzae, and its systematics within the genus / D. Cary Woodruff, Mark B. Goodwin, Tyler R. Lyson, David C. Evans, 2021 / Zoological Journal of the Linnean Society, zlaa179, https://doi.org/10.1093/zoolinnean/zlaa179