Shamosaurus scutatus
Tumanova, 1983
Klassifizierung: Ankylosauridae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Wüstenechse
Shamosaurus war ein großer, pflanzenfressender Ankylosaurier und ist nur durch vereinzelte Knochen von drei Tieren inklusive einem komplett erhaltenen, knapp 36 Zentimeter langen Schädel und einigen Teilen des Rückenpanzers bekannt. Er lebte in der mittleren Kreidezeit in der heutigen Mongolei vor etwa 110 Millionen Jahren. Der in der selben Region zur gleichen Zeit lebende Gobisaurus war vermutlich der nächste Verwandte des Shamosaurus.
Höhe: 2 m
Länge: 6 m
Gewicht: 2 to
Holotyp: PIN 3779/2
Fundort: Dzunbain Formation, Chamrin-Us, Dornogovi, Mongolei

© Dinodata.de
Weitere Informationen
The first ankylosaurs from the Lower Cretaceous of Mongolia (Pervyy ankilozavr iz nizhnego mela Mongolii)
T. A. Tumanova, 1983 /
In: L. P. Tatarinov, R. Barsbold, E. Vorobyeva, B. Luvsandanzan, B. A. Trofimov, Yu. A. Reshetov, M. A. Shishkin (Edit.), Iskopayemyye reptilii mongolii. Trudy Sovmestnaya Sovetsko-Mongol'skaya Paleontologicheskaya Ekspeditsiya 24: 110-118
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)