Saltasaurus loricatus
Bonaparte, Powell, 1980
Klassifizierung: Saltasaurinae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Echse aus Salta
Saltasaurus war ein mittelgroßer, pflanzenfressender Sauropode und lebte vor etwa 70 Millionen Jahren in der Kreidezeit des heutigen Argentinien. Saltasaurus ist von einem unvollständigen Skelett aus der Lecho Formation bekannt. Er besaß wie fast alle Titanosaurier einen gepanzerten Rücken, der aus vielen kleinen Hornplatten bestand und so einen Schutz bei Raubsaurier-Attacken bot. Diese Panzerung bestand aus sogenannten Osteodermen. Von Saltasaurus wurden im Jahr 1997 von Luis Chiappe und seinem Team in Patagonien auch ein Nistplatz mit vielen gut erhaltenen Eier entdeckt. Ein Gelege enthielt etwa 25 Eier mit einem Durchmesser von 10 bis 12 Zentimetern Durchmesser. Bei der Untersuchung der Eier stellten Wissenschaftler fest, dass bereits die Embryonen des Saltasaurus eine Hautpanzerung besaßen.
Höhe: 2,5 m
Länge: 12 m
Gewicht: 7 to
Holotyp: PVL 4017-92
Fundort: Lecho Formation, Salta, Argentinien

© Dinodata.de

© Cerda & Powell

© Raul Lunia
Weitere Informationen
A continental assemblage of tetrapods from the Upper Cretaceous beds of El Brete, northwestern Argentina (Sauropoda-Coelurosauria-Carnosauria-Aves) / Jose F. Bonaparte, J. E. Powell, 1980 / Mémoires de la Société Géologique de France, Nouvelle Série 139, pp. 19-28
Dermal armor histology of Saltasaurus loricatus, an Upper Cretaceous sauropod dinosaur from Northwest Argentina/ Ignacio A. Cerda, Jaime E. Powell, 2010 / Acta Palaeontologica Polonica 55 (3), 2010: 389-398 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Osteodermen des Saltasaurus © Cerda & Powell:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Raul Lunia