Pellegrinisaurus powelli
Salgado, 1996
Klassifizierung: Saltasauridae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Echse vom Pellegrini-See
Pellegrinisaurus war ein großer Titanosaurier der späten Kreidezeit. Sein Fossil wurde in der Nähe des Pellegrini-See entdeckt, daher stammt auch sein ungewöhnlicher Name. Die Beschreibung des Pellegrinisaurus powelli wurde von dem argentinischen Paläontologen Leonardo Salgado im Jahr 1996 verfasst und beruht auf einigen unvollständigen Rücken- und Schwanzwirbeln und einem Teil des rechten Oberschenkels.
Höhe: 7,5 m
Länge: 25 m
Gewicht: 35 to
Holotyp: MPCA 1500
Fundort: Allen Formation, Cinco Saltos, Lago Pellegrini, Patagonien, Argentinien

© Dinodata.de

© Gabriel Lio
Weitere Informationen
Pellegrinisaurus powelli nov. gen. et sp. (Sauropoda, Titanosauridae) from the Upper Cretaceous of Lago Pellegrini, Northwestern Patagonia, Argentina / Leonardo Salgado, 1996 / Ameghiniana. 33 (4): 355–365
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)