Accaire, Beaudoin, Dejax, Fries, Michard, Taquet, 1995
Klassifizierung: Noasauridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Knie-Echse
Genusaurus war ein kleiner Ceratosaurier mit Merkmalen ähnlich denen des Abelisaurus und des Carnotaurus. Er lebte während der mittleren Kreidezeit in gemäßigt warmen und feuchten Waldgebieten des heutigen Südeuropa. Das Fossil besteht aus Teilen der linken Seite des Beckens und den linken hinteren Gliedmaßen (Oberschenkel, Schienbein und Wadenbein).
Höhe: 1,5 m
Länge: 3 m
Gewicht: 50 kg
Holotyp: MNHN Bev-1
Fundort: Alpes-de-Haute-Provence bei Sisteron, Frankreich

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Découverte d’un Dinosaure Théropode nouveau (Genusaurus sisteronis n. g., n. sp.) dans
l’Albien marin de Sisteron (Alpes de Haute-Provence, France) et extension au Crétacé inférieur de la lignée cératosaurienne (englische Übersetzung) /
Hugues Accarie, Bernard Beaudoin, Jean Dejax, Gérard Friès, Jean-Guy Michard, Philippe Taquet, 1995 / Série Compte rendu hebdomadaire des scéances de l'Académie des Sciences à Paris. 320 (2), pp. 327-334
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)