Dalman, Jasinski, Lucas, 2022
Klassifizierung: Chasmosaurinae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Horngesicht des Bisti/De-na-zin
Bisticeratops wurde anhand eines versteinerten Schädels identifiziert, der seit mehreren Jahrzehnten in US-Museen aufbewahrt wurde. Das Exemplar war zuvor einer anderen Ceratopsiergattung zugeordnet, dem Pentaceratops. Bisticeratops gehörte zu den Chasmosaurinae , einer Unterfamilie der pflanzenfressenden Ceratopsier, die aus der nördlichen Region des alten Kontinents Laramidia bekannt sind. Bisticeratops lebte er in der späten Kreidezeit vor etwa 74 Millionen Jahren in den heutigen Vereinigten Staaten. Der etwa 1,75 m lange Schädel stammt aus dem oberen Teil des Farmington Member der Kirtland Formation. Der Schädel weist einige Verletzungen auf, vermutlich handelt es sich dabei um Bissspuren eines fleischfressenden Tyrannosauriden-Dinosauriers.
Höhe: 2 m
Länge: 6 m
Gewicht: 2,5 to
Holotyp: NMMNH P-50000
Fundort: Kirtland Formation, Farmington Member, Bisti/De-na-zin Wilderness Area, New Mexico, USA

© Dinodata.de

© Andrej Atuchin

© Dalman et al.
Weitere Informationen
A new chasmosaurine ceratopsid from the Upper Cretaceous (Campanian) Farmington Member of the Kirtland Formation, New Mexico / Sebastian G. Dalman, Stevem E. Jasinski, Spencer G. Lucas, 2022 / New Mexico Museum of Natural History and Science Bulletin. 90: 127–153
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Andrej Atuchin