Acristavus gagslarsoni
Gates, Horner, Hanna, Nelson, 2011
Klassifizierung: Brachylophosaurini
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Großvater ohne Kamm
Acristavus gagslarsoni lebte vor etwa 79 Millionen Jahren im Westen Nordamerikas. Seine Überreste wurden in der Two Medicine Formation von Montana und in der Wahweap Formation in Utah gefunden. Dieser Dinosaurier ist von mindestens zwei fast vollständigen Schädeln und anderen Skelett-Elementen bekannt. Im Gegensatz zu vielen seiner Artverwandten wie Brachylophosaurus und Maiasaura aus der Familie der Hadrosaurinae besaß er keinen Kamm auf seinem Kopf. Das Fossil wurde im Jahr 1999 von C. Riley Nelson in den Kalksandsteinschichten der Two Medicine Formation in Montana (USA) entdeckt, die dort während der Kreidezeit abgelagert wurden. Der Holotyp besteht aus einem fast vollständigen Schädel mit elf verbundenen Halswirbeln, drei unvollständigen Rückenwirbeln, einem proximalen Schwanzwirbel, mehreren dorsalen Rippen, dem linken Oberarmknochen, der linken Speiche, Teilen des Brustbeins, dem linken Schambein, dem linken Oberschenkelknochen, dem linken Schienbein, zwei linken Mittelfußknochen, fünf linke und ein rechter Fußknochen.
Höhe: 2,5 m
Länge: 8,5 m
Gewicht: 2,5 to
Holotyp: MOR 1155
Fundort: Two Medicine Formation, Choteau, Teton County, Montana, USA

© Dinodata.de

© James Kuether
Weitere Informationen
New Unadorned Hadrosaurine Hadrosaurid (Dinosauria, Ornithopoda) from the Campanian of North America / Terry A. Gates, John R. Horner, Rebecca R. Hanna, C. Riley Nelson, 2011 / Journal of Vertebrate Paleontology, 31(4):798-811. 2011
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von James Kuether