Dinodata.de

NAVIGATION
  • Arten
  • Bibliothek
  • Fundorte
  • Galerie
  • Lexikon
  • Mesozoikum
  • Wissen
  • Dinodata

 

zurück / back zum Index

Antarcticavis capelambensis

Cordes-Person, Acosta Hospitaleche, Case, Martin, 2020

 

Klassifizierung: Ornithurae

Ernährung: karnivor / omnivor

Bedeutung des Namen: Vogel der Antarktis

Der Fund des Antarcticavis besteht aus zwei Brustwirbeln, dem Brustbeinkiel, dem rechten Coracoid und Schulterblatt, dem sternalen Teil des linken Coracoid, dem rechten Oberarm, Teilen den linken Oberarm, der proximalen rechten Elle, der proximalen linken Elle und Radius (artikuliert), dem proximaler rechten Carpometacarpus, dem proximalen linken Carpometacarpus, dem distalen linken Carpometacarpus, dem Synsacrum, dem rechten und linken Oberschenkel, dem proximalen rechten Tibiotarsus, dem rechten und linken distalen Tibiotarsus sowie der proximalen rechten Tarsometatarsus.

Holotyp: SDSM 78147

Fundort: Snow Hill Island Formation, SDSM Locality V9945, Al’s Bird Site, Cape Lamb, Vega Island, Antarktis

 

Maastrichtium (Kreide)

Weitere Informationen

An enigmatic bird from the lower Maastrichtian of Vega Island, AntarcticaPaywall
Amanda Cordes-Person, Carolina Acosta Hospitaleche, Judd Case, James Martin, 2020
Cretaceous Research, Volume 108, 104314. https://doi.org/10.1016/j.cretres.2019.104314

 
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© Copyright 2023 Dinodata.de