Martill, 2011
Klassifizierung: Ctenochasmatidae
Ernährung: piscivor
Bedeutung des Namen: Unwins Dreieck
Unwindia war ein kleiner Kurzschwanz-Flugsaurier und wurde von David Martill als ein basales Mitglied der Ctenochasmatidae beschrieben. Die versteinerten Überreste wurden von einem Fossilensammler in der Nähe der brasilianischen Kleinstadt Santana do Cariri im südlichen Ceará im Nordosten Brasiliens entdeckt und befinden sich heute im Museum für Naturkunde in Karlsruhe. Die Fundregion ist reich an Fossilien und es existiert ein florierender Handel, vor allem innerhalb der Grenzen des heutigen Arripe Geoparks. Der Fund des Unwindia besteht aus einem unvollständigen Oberkiefer mit vier Zähnen, einem Zwischenkieferbein und eingen Teilen des Gaumens.
Spannweite: 3 m
Gewicht: 10 kg
Holotyp: SMNK PAL 6597
Fundort: Santana Formation, Ceará, Araripe, Brasilien

© Dinodata.de
Abhandlung
A new pterodactyloid pterosaur from the Santana Formation (Cretaceous) of Brazil / David Martill, 2011 / Cretaceous Research 32 (2), pp 236–243
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)