Tupuxuara longicristatus
Kellner, Campos, 1988
Klassifizierung: Thalassodrominae
Ernährung: karnivor / piscivor
Bedeutung des Namen: vertrauter Geist
Tupuxuara war ein mittelgroßer Flugsaurier mit einer Spannweite von bis zu 5,5 Metern aus der Familie der Azhdarchoidea. Er lebte während der mittleren Kreidezeit im heutigen Südamerika. Die Beschreibung des Tupuxuara basiert auf einem fast vollständigen Schädel und einigen Flügelknochen eines ausgewachsenen Exemplares, welches in der Santana Formation in Brasilien entdeckt wurde. Auf seinem Schädel befand sich ein gerundeter, nach hinten über den Kopf hinausragender länglicher Kamm. Über die Lebensweise des Tupuxuara sind sich die Forscher nicht einig, einige vermuten, dass er sich an den Küsten Südamerikas von Fisch ernährte, andere Hypothesen beinhalten die Möglichkeit, das er von Obst und Früchten lebte.
Spannweite: 5,5 m
Gewicht: 20 kg
Holotyp: CD-R-003
Fundort: Santana Formation, Chapada do Araripe, Ceará, Brasilien

© Dinodata.de

© Dinodata.de

© Mark Witton
Weitere Informationen
A new species of Tupuxuara (Thalassodromidae, Azhdarchoidea) from the Lower Cretaceous Santana Formation of Brazil, with a note on the nomenclature of Thalassodromidae/
Mark P. Witton, 2009 / Cretaceous Research 30 (2009), pp. 1293–1300
Cranial crest development in the azhdarchoid pterosaur Tupuxuara, with a review of the genus and tapejarid monophyly / David M. Martill, Darren Naish, 2006 / Palaeontology, Vol. 49, Part 4, 2006, pp. 925–941
On the phylogenetic affinities of the tapejarid pterosaur ‘Tupuxuara deliradamus’ from the Lower Cretaceous of Brazil / Cerqueira et al., 2023 / Historical Biology 2023. https://doi.org/10.1080/08912963.2023.2180741
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Schädel des Tupuxuara © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Tupuxuara © Mark Witton:
Creative Commons NonCommercial-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-NC-SA 2.0)