Richards, Stumkat, Salisbury, 2021
Klassifizierung: Tropeognathinae
Ernährung: karnivor / piscivor
Bedeutung des Namen: Speermund
Der Fossiliensammler Len Shaw entdeckte das Fossil im Jahr 2011 in einem Steinbruch nordwestlich von Richmond, Australien. Es handelt sich nicht um ein komplettes Flugsaurier-Exemplar, sondern nur um einen rostralen Teil eines Unterkiefers mit einem Kiel. Der Gattungsname des Flugsauriers ist den ausgestorbenen Wanamara-Indigenen gewidmet, die in der Gegend lebten. Der Artname ehrt seinen Entdecker. Der Gattungsname Thapunngaka enthält die Worte thapun [ta-boon] und ngaka [nga-ga], die Wanamara-Wörter für 'Speer' und ' Mund'. Thapunngaka shawi hatte eine Flügelspannweite von etwa sieben Metern und wurde von seinen Beschreibern in die Familie der Tropeognathinae platziert. Der Schädel mir Schnauze war etwa einen Meter, in seinenm Kiefern befanden sich gut 40 Zähne, mit dem diese Flugechse vermutlich Fische fing.Thapunngaka besaß einen knöchernen Kamm am Unterkiefer, der größer war als der aller anderen bisher gefundenen Flugechsen dieser Familie. Es könnte sich auch einer oben auf der Schnauze befunden haben. Diese Kämme spielten wahrscheinlich eine Rolle bei der Flugdynamik.
Spannweite: 7 m
Gewicht: 30 kg
Holotyp: KKF494
Fundort: Toolebuc Formation, Free Fossil Hunting Site 1, Richmond, Wanamara Country, North West Queensland, Australien

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A new species of crested pterosaur (Pterodactyloidea, Anhangueridae) from the Lower Cretaceous (upper Albian) of Richmond, North West Queensland, Australia / Timothy M. Richards, Paul E. Stumkat, Steven W. Salisbury, 2021 / Journal of Vertebrate Paleontology, Article: e1946068. https://doi.org/10.1080/02724634.2021.1946068
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)