Soto, Montenegro, Toriño, Mesa, Perea, 2021
Klassifizierung: Gnathosaurinae
Ernährung: karnivor / piscivor
Bedeutung des Namen: Finger aus Tacuarembó
In der Nähe von Batoví wurde im Jahr 2016 ein Stück einer Schnauze gefunden, welches zuerst für ein Fossil eines Sägefisches beschrieben wurde. Durch einen CT-Scan wurde später ermittelt, dass es sich bei dem Fossil um das eines Flugsauriers handelt. Er wurde 2018 als erster Flugsaurier aus Uruguay gemeldet, aber noch nicht benannt. Im Jahr 2021 wurde dann die Typusart Tacuadactylus luciae von Matías Soto und seinen Kollegen wissenschaftlich beschrieben. Tacuadactylus wurde von den Beschreibern als naher Verwandter von Gnathosaurus in die Familie der Gnathosaurinae platziert.
Spannweite: 1,5 m
Gewicht: 2 kg
Holotyp: FC-DPV-2869
Fundort: Tacuarembó Formation, Batoví, Uruguay

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A new ctenochasmatid (Pterosauria, Pterodactyloidea) from the late Jurassic of Uruguay / Matías Soto, Felipe Montenegro, Pablo Toriño, Valeria Mesa, Daniel Perea, 2021 / Journal of South American Earth Sciences, 103472, https://doi.org/10.1016/j.jsames.2021.103472
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)