Sordes pilosus
Sharov, 1971
Klassifizierung: Pterosauria
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Behaarter Teufel
Sordes war ein sehr kleiner Flugsaurier des späten Jura und etwa so groß wie eine rezente Taube. Der Fund besteht aus einer Steinplatte mit dem Abdruck eines fast vollständigen Skelettes. Der Fund sind zum Teil so gut erhalten, so dass noch Abdrücke der Weichteile, der Flügelmembranen und Haare des Hautoberfläche erkennbar sind. Dies war der erste eindeutige Beweis dafür, dass Flugsaurier eine Art Fell aus feinen Haaren besaßen. Die Haut mit dem Fell diente als Isolation, dies ist ein Indiz dafür, dass Sordes eventuell ein Warmblüter war. Die Flügel des Sordes waren relativ kurz, der Kopf besaß eine schlanke, längliche Form und war acht Zentimeter lang. Die kleinen und schrägen Zähne lagen weit auseinander.
Spannweite: 60 cm
Gewicht: 100 g
Holotyp: PIN 2585/3
Fundort: Karabastau Formation, Aulie, Mikhailovka, Karatau, Kasachstan

© Dinodata.de

© Elgin et al.

© M. Shiraishi
Weitere Informationen
The extent of the pterosaur flight membrane / Ross A. Elgin, David W.E. Hone, Eberhard Frey, 2011 /
Acta Palaeontologica Polonica 56 (1), 2011: 99-111 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fossil des Sordes © Elgin et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von M. Shiraishi