Wei, Vargas Pêgas, Shen, Guo, Ma, Sun, Zhou, 2021
Klassifizierung: Batrachognathinae
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Chinesisches Großauge
Der Holotyp des Sinomacrops mit der Bezeichnung JPM-2012-001 stammt aus der chinesischen Tiaojishan Formation, deren Gesteinsschichten aus dem Jura vor rund 160 Millionen Jahre stammen. Das Fossil besteht aus einem fast vollständigen Skelett, das auf einer einzelnen Steinplatte vorhanden ist. Die Knochen sind sehr spröde und einige Stücke fielen bei der Bergung aus der Platte heraus. Schwanz und Brustbein sind daher nur als schwacher Abdruck vorhanden. Ein CAT-Scan konnte einige Details aufdecken. Das Ende des linken Flügelfingers fehlt. Einige Abdrücke der Haut um Schädel, Hals und Hinterbeine sind erhalten geblieben. Es handelt sich um ein junges erwachsenes Individuum.
Spannweite: 40 cm
Gewicht: 100 g
Holotyp: JPM-2012-001
Fundort: Tiaojishan Formation, Chengde Becken, Mutoudeng, Qinglong, Provinz Hebei, China

© Dinodata.de

© Wei et al.

© Zhao Chuang
Weitere Informationen
Sinomacrops bondei, a new anurognathid pterosaur from the Jurassic of China and comments on the group / Xuefang Wei, Rodrigo Vargas Pêgas, Caizhi Shen, Yanfang Guo, Waisum Ma, Deyu Sun, Xuanyu Zhou, 2021 / PeerJ 9:e11161 https://doi.org/10.7717/peerj.11161 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fossil © Wei et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Sinomacrops © Zhao Chuang:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)