Shenzhoupterus chaoyangensis
Lü, Unwin, Xu, Zhang, 2008
Klassifizierung: Chaoyangopteridae
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: chinesischer Flügel (Shenzou ist ein alter Name für China)
Shenzhoupterus wurde auf der Grundlage des Holotypus HGM 41HIII-305A (Henan Geological Museum in Zhengzhou) beschrieben. Shenzhoupterus lebte in der frühen Kreidezeit des heutigen China. Der Fund aus der Jiufotang Formation besteht aus einem kompletten Skelett mit Schädel eines einzelnen Individuums mit einer Spannweite von etwa 1,40 Metern. Shenzhoupterus besaß keine Zähne, in seinem Schädel befand sich ein großes anorbitales Fenster zur Gewichtreduzierung. Auf dem Schädel befand sich ein kleiner, gewölbter Kamm, der von vor den Augen und bis zur Rückseite des Kopfes verlief.
Spannweite: 2 m
Gewicht: 1 kg
Holotyp: HGM 41HIII-305A
Fundort: Jiufotang Formation, Chaoyang, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de

© Ville Sinkkonen

© Gary Todd
Weitere Informationen
A new azhdarchoid pterosaur from the Lower Cretaceous of China and its implications for pterosaur phylogeny and evolution / Junchang Lü, David M. Unwin, Li Xu, Xingliao Zhang, 2008 / Naturwissenschaften, Volume 95, pages 891–897 (2008). https://doi.org/10.1007/s00114-008-0397-5
A new rhamphorhynchid pterosaur from the Upper Jurassic of Xinjiang, China, and the phylogenetic relationships of basal pterosaurs/ Brian Andres, James M. Clark, Xu Xing, 2010 / Journal of Vertebrate Paleontology, 30 (1), pp. 163 - 187
A new species of chaoyangopterid pterosaur from the Early Cretaceous in western Liaoning, People’s Republic of China / Ji Shuan jishu, Zhang Lijun, Lu Fang, 2023 / Acta Geologica Sinica. 97. 2023322. doi:10.19762/j.cnki.dizhixuebao.2023322
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fossil / © Gary Todd:
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Ville Sinkkonen