Pterorhynchus wellnhoferi
Czerkas, Ji, 2002
Klassifizierung: Pterosauria
Ernährung: karnivor / piscivor
Bedeutung des Namen: Flügelschnabel
Von Pterorhynchus ist ein fast vollständiges Skelett erhalten. Bemerkenswert an diesem Fund ist die Tatsache, das Abdrücke der Hautoberfläche erhalten geblieben sind. Sie bestand aus sehr feinen, sogenannten Protofedern, die jedoch eher haarähnlich waren. Das einzige bekannte Exemplar hatte einen langgestreckten Schädel mit einer Länge von etwa 12 cm, einen langen Schwanz und eine Flügelspannweite von ungefähr 90 cm. Auf seinem Kopf befand sich ein Kamm. Dieser bedeckte die hinteren zwei Drittel des Kopfes. Die Beschreiber schrieben dem Kamm eine hauptsächlich aerodynamische Funktion zu.
Spannweite: 90 cm
Gewicht: 200 g
Holotyp: CAGS02-IG-gausa-2/DM 608
Fundort: Daohugou Formation, Nei Mongol, China

© Dinodata.de

© Jaime Headden

© Ville Sinkkonen
Weitere Informationen
A new rhamphorhynchoid with a headcrest and complex integumentary structures/ Stephen A. Czerkas, Qiang Ji, 2002 / The Dinosaur Museum
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Pterorhynchus © Jaime Headden:
Creative Commons NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported (CC BY-NC-ND 3.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Ville Sinkkonen