Jeholopterus ninchengensis
Wang, Zhou, Zhang, Xu, 2002
Klassifizierung: Anurognathidae
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Flügel aus Jehol
Von Jeholopterus wurde ein gut erhaltenes, vollständiges Fossil entdeckt. Es beinhaltet auch eine exquisite Erhaltung von versteinerten Flügelgewebe, Hautfasern und wohl auch ein haarähnliches Fell bzw. sogenannte Protofedern. Die Flügelknochen des Jeholopterus waren sehr robust, er hatte einen kurzen Schwanz, was typisch für Anurognathiden ist, jedoch ungewöhnlich für rhamphorhynchoide (d.h. basale) Flugsaurier, die typischerweise einen langen Schwanz besaßen. Die Beine sind kurz, aber robust. Die Zehen tragen gut entwickelte, gebogene Krallen, diese sind aber nicht so lang wie die Handkrallen.
Spannweite: 90 cm
Gewicht: 300 g
Holotyp: IVPP V 12705
Fundort: Daohugou Bed Formation, Daohugou, Jehol, Nei Mongol, China

© Dinodata.de

© Kumiko

© N. Tamura
Weitere Informationen
The extent of the pterosaur flight membrane/ Ross A. Elgin, David W.E. Hone, Eberhard Frey, 2011 / Acta Palaeontologica Polonica 56 (1), 2011: 99-111 doi: http://dx.doi.org/10.4202/app.2009.0145 /
PDF
The soft tissue of Jeholopterus (Pterosauria, Anurognathidae, Batrachognathinae) and the structure of the pterosaur wing membrane / Alexander W. A. Kellner, Xiaolin Wang, Helmut Tischlinger, Diogenes de Almeida Campos, David W. E. Hone, Xi Meng, 2010 / Proceedings of the Royal Society B (2010) 277, 321–329 / doi:10.1098/rspb.2009.0846
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fossil des Jeholopterus © Kumiko:
Creative Commons ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura