Gegepterus changi
Wang, Kellner, Zhou, Campos, 2007
Klassifizierung: Ctenochasmatidae
Ernährung: piscivor
Bedeutung des Namen: Flügel einer Prinzessin
Gegepterus ist einer der zahlreichen Pterosaurierfunde aus der chinesischen Yixian Formation. Dieser Flugsaurier ist durch ein unvollständiges Fossil eines nicht ausgewachsenen Tieres mit einem teilweise erhaltenen Schädel bekannt. Die Kiefer von Gegepterus waren sehr lang, die Schnauze war flach und konkav nach oben gewölbt. Die Forscher fanden auch Abdrücke der Hautoberfläche, auf der Rückseite des Schädels sind Abdrücke von kurzen glatten Haaren erhalten. Diese Flugechse wurde auf der Grundlage seines langen Rostrums (Schnabels) und der zahlreichen nadelartigen Zähne in die Familie der Ctenochasmatidae eingeordnet.
Spannweite: 1,2 m
Gewicht: 1 kg
Holotyp: IVPP V 11981
Fundort: Yixian Formation, Jianshangou, Sihetun, Beipiao, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A new pterosaur (Ctenochasmatidae, Archaeopterodactyloidea) from the Lower Cretaceous Yixian Formation of China / Xiaolin Wang, Alexander Wilhelm Armin Kellner, Zhonghe Zhou, Diogenes de Almeida Campos, 2007 / Cretaceous Research 04/2007; 28(2):245-260. DOI: 10.1016/j.cretres.2006.08.004
Important features of Gegepterus changae (Pterosauria: Archaeopterodactyloidea, Ctenochasmatidae) from a new specimen/
Jiang Shun-Xing, Wang Xiao-Lin, 2011 / Vertebrata Palasiatica 49(2): 172 - 184
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)