Elanodactylus prolatus
Andres, Ji, 2008
Klassifizierung: Ctenochasmatidae
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Raubvogel-Finger
Elanodactylus ist von einem Teilskelett aus der Oberkreide der Yixan Formation in China bekannt. Der Fund besteht aus den Flügeln, dem Brustbein, dem Schultergürtel, einigen Rippen sowie Hals- und Brustwirbeln. Die Halswirbel dieses Flugsauriers sind vergleichbar mit denen der Azhdarchiden aus der späten Kreidezeit, das Skelett jedoch unterscheidet sich von diesen. Die Forscher gehen davon aus, dass sich bei den Ctenochasmatiden und den Azhdarchiden ähnliche Halswirbel entwickelten.
Spannweite: 2,5 m
Gewicht: 10 kg
Holotyp: NGMC 99-07-1
Fundort: Yixan Formation, Sihetun Becken, Beipiao, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de

© N. Tamura
Weitere Informationen
A new pterosaur from the Liaoning Province of China, the phylogeny of the Pterodactyloidea, and convergence in their cervical vertebrae / Brian Andres, Ji Qiang, 2008 / Palaeontology 51 (2): 453 - 469
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura