Xiaoli Wang, Jiang, Zhang, Cheng, Yu, Li, Wei, Xiaolin Wang, 2017
Klassifizierung: Monofenestrata
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Siegreicher Flügel
Das Fossil des Douzhanopterus, ein fast vollständiges Skelett ohne Schädel, wurde von einem Bauern gekauft, der es nach eigenen Aussagen in der Nähe der Stadt Toudaoyingzi im chinesischen Jiangchang gefunden hat. Die umgebende Matrix des Fossils sowie eigene Grabungen der Wissenschaftler um Xiaoli Wang zeigten, dass dieses Exemplar jedoch aus der Tiaojishan Formation in Linglongta stammt. Das Alter dieser Schichten ist nicht genau datiert, sie stammen wahrscheinlich aus dem dem späten Jura. Phylogenetisch ist Douzhanopterus zwischen den Wukongopteridae und einem jugendlichen Pterosaurier-Exemplar aus Deutschland angesiedelt, welches in vielerlei Hinsicht dem Douzhanopterus ähnlich ist. Bei dem Fund des Douzhanopterus handelt es sich um ein ausgewachsenes Individuum, einem relativ kleinen Pterosaurier mit einer Spannweite von nur etwa 75 Zentimetern.
Spannweite: 75 cm
Gewicht: 400 g
Holotyp: STM 19–35A & B
Fundort: Tiaojishan Formation, Linglongta, Jianchang, Provinz Liaoning, China

© Dinodata.de

© Wang et al.
Abhandlung
New evidence from China for the nature of the pterosaur evolutionary transition/ Xiaoli Wang, Shunxing Jiang, Junqiang Zhang, Xin Cheng, Xuefeng Yu, Yameng Li, Guangjin Wei, Xiaolin Wang, 2017 /
Scientific Reports 7, Article number: 42763 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fossil des Douzhanopterus © Wang et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)