Coloborhynchus clavirostris
Owen, 1874
Klassifizierung: Ornithocheiridae
Ernährung: karnivor / piscivor
Bedeutung des Namen: verstümmelter Schnabel
Vom Typusexemplar des Coloborhynchus wurde lediglich ein Oberkieferfragment von Sir Richard Owen im Jahr 1874 in England entdeckt und beschrieben. Der Gattungsname bedeutet "verstümmelter Schnabel", so genannt wegen des beschädigten und erodierten Zustandes der fossilen Überreste dieses Flugsauriers.
Holotyp: BMNH R 1822
Fundort: Hastings Beds Formation, St Leonards-on-Sea, England

© Rodrigues & Kellner
Weitere Informationen
A taxonomic and phylogenetic review of the anhanguerid pterosaur group Coloborhynchinae and the new clade Tropeognathinae / Borja Holgado, Rodrigo V. Pêgas, 2020 / Acta Palaeontologica Polonica 65 (4), 2020: 743-761 doi:https://doi.org/10.4202/app.00751.2020 /
PDF
Review of the pterodactyloid pterosaur Coloborhynchus/ Taissa Rodrigues, Alexander W. A. Kellner, 2008 / Zitteliana B: Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung fur Palaontologie und Geologie; B28, 219 - 228
Taxonomic review of the Ornithocheirus complex (Pterosauria) from the Cretaceous of England / Taissa Rodrigues, Alexander Wilhelm Armin Kellner, 2013 / ZooKeys 308: 1-112 (2013) doi: 10.3897/zookeys.308.5559
/
PDF
- - - - -
Bildlizenz
Holotyp des Coloborhynchus © Rodrigues & Kellner:
Creative Commons 3.0 Unported (CC BY 3.0)