Changchengopterus pani
Lü, 2009
Klassifizierung: Pterosauria
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Flügel der großen Mauer
Changchengopterus war ein sehr basaler Flugsaurier. Er lebte Mitte des späten Jura im heutigen China und ist nur von einem einzigen Exemplar, dem Fossil eines juvenilen Tieres bekannt. Das Skelett ist fast vollständig erhalten, der Schädel ist bis auf einige Kieferfragmente nicht gefunden worden. Bemerkenswert an dem Fund ist, dass auch Abdrücke der Haut erhalten sind. Changchengopterus besaß vermutlich eine lange Schnauze mit einer Reihe von scharfen, spitzen Zähnen. Der ziemlich biegsame Hals dieses etwa krähengroßen Flugsauriers deuten nach Ansicht der Forscher darauf hin, dass das Reptil ähnlich wie die heutigen Habichte gejagt haben könnte, indem es fliegende Beute fing und tötete.
Spannweite: 50 cm
Gewicht: 250 g
Holotyp: CYGB-0036
Fundort: Tiaojishan Formation, Mutoudeng, Provinz Hebei, China

© Dinodata.de
Weitere Informationen
New material of the non-pterodactyloid pterosaur Changchengopterus pani Lü, 2009 from the Late Jurassic Tiaojishan Formation of western Liaoning / Chang-Fu Zhou, Rainer R. Schoch, 2011 / Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen Band 260 Heft 3 (2011), p. 265 - 275
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)