Araripedactylus dehmi
Wellnhofer, 1977
Klassifizierung: ~Pterodactyloidea
Ernährung: karnivor / piscivor
Bedeutung des Namen: Finger von Araripe
Araripedactylus war ein großer Pterosaurier aus dem heutigen Brasilien. Er ist einer von mehreren Flugsauriern verschiedener Gattungen, die in der Santana-Formation entdeckt wurden. Die Beschreibung des Arararidactylus beruht auf dem Fund eines einzigen Phalanx, dem ersten vom rechten Flügelfinger, mit einer Länge von 55 Zentimetern. Aufgrund des sehr spärlichen Fundes ist eine genauere familiäre Zuordnung des Araripedactylus nicht möglich.
Holotyp: BSP 1975 I 166
Fundort: Santana Formation, Chapada do Araripe, Ceará, Brasilien
Weitere Informationen
Araripedactylus dehmi nov.gen., nov.sp., ein neuer Flugsaurier aus der Unterkreide von Brasilien/ Peter Wellnhofer, 1977 /
Mitteilungen der Bayerischen Staatssamlung für Palaeontologie und historische Geologie 17: 157-167