Averianov, 2007
Klassifizierung: Quetzalcoatlinae
Ernährung: karnivor / piscivor
Bedeutung des Namen: Ajdarxo (ein Drache in der usbekischen Mythologie) vom Aralsee
Der Fund, auf dem die Beschreibung des Aralazhdarcho beruht, besteht lediglich aus dem vorderen Teil eines Halswirbels. Aralazhdarcho wurde von seinen Beschreibern in die Familie der Azhdarchidae platziert. Außerdem wurden mehrere Paratypen benannt, darunter ein zahnloses Unterkiefer-Fragment, einige Wirbelelemente, das distale Ende des Schulterblattes, das proximale Ende des zweiten Fingergliedes des linken Flügelfingers und das proximale Ende des linken Femur.
Holotyp: ZIN PH, no. 1/43
Fundort: Bostobe Formation, Kasachstan

© Averianov et. al.
Weitere Informationen
New data on Cretaceous flying reptiles (Pterosauria) from Russia, Kazakhstan, and Kyrgyzstan / Alexander Averianov, 2004 / Paleontological Journal. 07/2004; 38(4):426-436
The paleoenvironments of azhdarchid pterosaurs localities in the Late Cretaceous of Kazakhstan / Alexander Averianov, Gareth Dyke, Igor Danilov, Pavel Skutschas, 2015 / ZooKeys 483: 59-80 (20 Feb 2015), doi: 10.3897/zookeys.483.9058 /
PDF
- - - - -
Bildlizenz
Holotyp des Aralazhdarcho © Averianov et. al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)