McPhee, Ibrahim, Kao, Unwin, Smith, Martill, 2020
Klassifizierung: Chaoyangopteridae
Ernährung: karnivor / piscivor
Bedeutung des Namen: Trügerische Schnauze
Der Holotyp von Apatorhamphus besteht aus einem fragmentarischen Rostrum, dem die Schnabelspitze fehlt, welche kurz vor dem Nasoantorbitalfenster abgebrochen ist. Der vordere Bruch ist scharf und sauber, was darauf hindeutet, dass die Spitze vermutlich während des Sammelns verloren gegangen ist. Bei dem Fund handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Teil des Oberkiefers. Eine genaue Einordnung von Apatorhamphus ist aufgrund desr fragmentarischen Materials schwierig. Er ähnelt jedoch den Azhdarchiden und Chaoyangopteriden.
Spannweite: 7 m
Gewicht: 16 kg
Holotyp: FSAC-KK 5010
Fundort: Kem Kem Formation, Aferdou N’Chaft, Hassi el Begaa, Provinz Er Rachidia, Marokko

© Dinodata.de

© Smith et al.
Weitere Informationen
A new ?chaoyangopterid (Pterosauria: Pterodactyloidea) from the Cretaceous Kem Kem beds of southern Morocco / James McPhee, Nizar Ibrahim, Alex Kao, David M. Unwin, Roy Smith, David M. Martill, 2020 / Cretaceous Research, Volume 110, 104410. https://doi.org/10.1016/j.cretres.2020.104410
The pterosaurs of the Cretaceous Kem Kem Group of Morocco / Roy E. Smith, Nizar Ibrahim, Nicholas Longrich, David M. Unwin, Megan L. Jacobs, Cariad J. Williams, Samir Zouhri, David M. Martill, 2023 / PalZ (2023). https://doi.org/10.1007/s12542-022-00642-6 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Holotyp /
© Smith et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)