Lü, Chen, Brusatte, Zhu, Shen, 2016
Klassifizierung: Oviraptoridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: omnivor
Bedeutung des Namen: Drache auf dem Weg zum Himmel
Tongtianlong war ein sehr kleiner Vertreter aus der Familie der Oviraptoridae. Das trotz einer Beschädigung, verursacht durch eine Sprengung, gut erhaltene und fast vollständige Fossil wurde in einer ungewöhnlichen Körperhaltung entdeckt. Es lag flach auf dem Bauch, alle viere von sich gestreckt und mit aufrecht erhobenem Hals und Kopf. Das Skelett wurden von einigen Bauarbeitern im Süden Chinas bei Sprengarbeiten entdeckt. Vermutlich geriet dieser kleine Dinosaurier zu Lebzeiten in ein Schlammloch, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte und schließlich darin verendete. Das Fossil wurde von den Wissenschaftlern, die den Fund aus dem Fels befreiten, "Schlammdrache" genannt. Oviraptoren waren gefiedert, besaßen lange schlanke Beine, kurze zahnlose Köpfe und scharfe Schnäbel.
Höhe: 30 cm
Länge: 70 cm
Gewicht: 3 kg
Holotyp: DYM-2013-8
Fundort: Nanxiong Formation, Ganxian, China

© Dinodata.de

© Lü et al.

© Zhao Chuang
Abhandlung
A Late Cretaceous diversification of Asian oviraptorid dinosaurs: evidence from a new species preserved in an unusual posture / Junchang Lü, Rongjun Chen, Stephen L. Brusatte, Yangxiao Zhu, Caizhi Shen, 2016 /
Scientific Reports 6, Article number: 35780 (2016), doi:10.1038/srep35780 /
PDF / ergänzende Informationen:
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fossil des Tongtianlong © Lü et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Tongtianlong © Zhao Chuang:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)