Theiophytalia kerri
Brill, Carpenter, 2006
Klassifizierung: Ankylopollexia
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Garten der Götter
Theiophytalia war ein pflanzenfressender Dinosaurier aus der Familie der Iguanodontia und lebte während der unteren Kreidezeit im heutigen Nordamerika. Theiophytalia ist nur von einem unvollständigen Schädel aus der Purgatoire Formation im US-Bundesstaat Colorado bekannt. Er weidete wahrscheinlich niedrige Pflanzen und Büsche in Bodennähe ab. Er war mit Camptosaurus verwandt und wurde ursprünglich auch als Camptosaurus amplus beschrieben. Eine Neubetrachtung von Kathleen Brill und Kenneth Carpenter im Jahr 2006 ergab dann die Klassifizierung als eigene Art Theiophytalia kerri.
Höhe: 3 m
Länge: 7 m
Gewicht: 750 kg
Holotyp: YPM 1887
Fundort: Purgatoire Formation, Gods Park, El Paso County, Colorado, USA

© Dinodata.de

© N. Tamura
Weitere Informationen
A Description of a New Ornithopod from the Lytle Member of the Purgatoire Formation (Lower Cretaceous) and a Reassessment of the Skull of Camptosaurus / Kathleen Brill, Kenneth Carpenter, 2006 / Horns and Beaks: Ceratopsian and Ornithopod Dinosaurs. Bloomington: Indiana University Press. pp. 49–67
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura