Spinostropheus gautieri
Sereno, Wilson, Conrad, 2004
Klassifizierung: Ceratosauria
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Langer Dorn
Spinostropheus war ein basaler, kleiner fleischfressender Dinosaurier aus der Familie der Ceratosaurier. Er lebte in der frühen Kreidezeit vor etwa 135 Millionen Jahren im heutigen Niger und ist nur durch einige Rückenwirbel bekannt. Er ist in Teilen von Albert-Félix de Lapparent im Jahre 1960 usprünglich als Elaphrosaurus gautieri klassifiziert worden. Eine erneute Untersuchung der Fossilien im Jahr 2004 durch Sereno, Wilson & Conrad ergab dann die Klassifizierung als eigene Art Spinostropheus gautieri. Sereno und seine Kollegen beschrieben einen weiteren Fund, eine Wirbelsäule. Diese ist vom dritten Halswirbel bis zu den vorderen Kreuzbeinwirbel vollständig erhalten. Auch sind bei dem Fossil einige Hals- und teilweise erhaltene Rückenrippen entdeckt worden.
Höhe: 2 m
Länge: 6 m
Gewicht: 200 kg
Holotyp: MNN TIG6
Fundort: Tiouraren Formation, Sahara Wüste, Abaka, Niger

© Dinodata.de

© N. Tamura
Weitere Informationen
New dinosaurs link southern landmasses in the Mid-Cretaceous.
Paul C. Sereno, Jeffrey A. Wilson, Jack L. Conrad, 2004
Proc Biol Sci. 2004 Jul 7; 271(1546): 1325–1330
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura