Puertasaurus reuili
Salgado, Calvo, Agnolin, 2005
Klassifizierung: Titanosauria
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Puerta's Echse
Puertasaurus war ein sehr großer, schwerer Pflanzenfresser der späten Kreidezeit und wurde in Argentinien entdeckt. Er gehörte zur großen Familie der Titanosaurier, die fast auf der ganzen Welt verbreitet waren. Im Jahr 2001 begannen Pablo Puerta und Santiago Reuil die Ausgrabung der versteinerten Reste in der Provinz Santa Cruz in Argentinien, die Fundstelle war in prähistorischer Zeit ein großer Wald. Der Fund besteht aus vier Wirbelknochen, einem Hals-, einem Rücken- und zwei unvollständigen Schwanzwirbeln. Der Rückenwirbel hat eine Höhe von 1,06 und eine Breite 1,68 Meter. Der Paläontologe Gregory S. Paul vermutet, dass Puertasaurus etwa 30 Meter lang werden konnte.
Höhe: 8 m
Länge: 30 m
Gewicht: 40 to
Holotyp: MPM 10002
Fundort: Pari Ake Formation, Cerro Los Hornos, La Leona, Provinz Santa Cruz, Argentinien

© Dinodata.de

© James Kuether
Weitere Informationen
Giant titanosaur (Dinosauria, Sauropoda) from the Late Cretaceous of Patagonia / Fernando E. Novas, Leonardo Salgado, Jorge Calvo, Federico Agnolin, 2004 / Revisto del Museo Argentino de Ciencias Naturales, n.s. 7 (1): 37–41
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von James Kuether