McDonald, Espílez, Mampel, Kirkland, Alcalá, 2012
Klassifizierung: Iguanodontia
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Bug
Proa war ein basaler Vertreter der Iguanodontia und wurde etwa 8 Meter lang. Er wurde im spanischen Ariño in der Provinz Teruel gefunden, die Fossilien stammen aus der Unterkreide und sind zwischen 100 und 113 Millionen Jahre alt. Die wissenschaftliche Beschreibung des Proa beruht auf auf dem Holotyp MAP AR-1/19, einem fast vollständigen Schädel mit Kiefer, der allerdings nicht artikuliert, also zusammenhängend im Verbund gefunden wurde. Eine Abstammung-Analyse ergab, dass einer seiner nächsten Verwandten Iguanodon war. Das an der Fundstelle entdeckte fossile Knochenmaterial stammt von mindestens sechs verschiedenen Individuen.
Höhe: 2 m
Länge: 8 m
Gewicht: 3 to
Holotyp: MAP AR-1/19
Fundort: Escucha Formation, Santa Maria Mine, Ariño (AR-1), Provinz Teruel, Spanien

© Dinodata.de

© Robinson Kunz
Weitere Informationen
An unusual new basal iguanodont (Dinosauria: Ornithopoda) from the Lower
Cretaceous of Teruel, Spain
Andrew T. McDonald, Eduardo Espílez, Luis Mampel, James I. Kirkland, Luis Alcalá, 2012
Zootaxa 3595: 61 - 76 (2012)
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Robinson Kunz