Planicoxa venenica
DiCroce, Carpenter, 2001
Klassifizierung: Iguanodontia
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: flache Hüfte
Planicoxa war ein mittelgroßer, fortgeschrittener Dinosaurier aus der Familie der Iguanodontia aus der frühen Kreidezeit. Entdeckt wurde er von den Paläontologen Tony DiCroce und Kenneth Carpenter im Jahr 2001 in der Cedar Mountain Formation in Utah (USA). Planicoxa ist von Teilskeletten mehrerer Individuen bekannt, zu den Funden gehören unter anderem ein gut erhaltenes Darmbein, Oberschenkelknochen, ein Schienbein, die Wirbelsäule sowie anderes Knochenmaterial.
Höhe: 2,3 m
Länge: 6 m
Gewicht: 900 kg
Holotyp: DMNH 42504
Fundort: Cedar Mountain Formation, Poison Strip Member, Tony's Bone Bed, Utah, USA

© Dinodata.de
Weitere Informationen
New Ornithopod from the Cedar Mountain Formation (Lower Cretaceous) of Eastern Utah / Tony Dicroce, Kenneth Carpenter, 2001 / Mesozoic Vertebrate Life, Chapter: 13, Indiana University Press, Darren Tanke, Kenneth Carpenter (Edit.), pp.183-196
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)