Pisanosaurus mertii
Casamiquela, 1967
Klassifizierung: ~Ornithischia
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Pisano's Echse
Pisanosaurus ist einer der frühesten bekannten und primitiven Ornithischier. Er war ein kleiner, zweibeiniger Pflanzenfresser und ist von einem Teilskelett mit Fragmenten des Schädels mit Zähnen, der Halswirbelsäule, Rücken- und Beckenteile, Reste der Hand- und Beinknochen bekannt. Der Aufbau der Bein- und Fußknochen zeigt, dass Pisanosaurus nicht nur die typischen Vor- und Rückwärtsbewegungen ausführen, sondern die Füße auch zu den Seiten hin setzen konnte. Seinen Namen erhielt er nach dem argentinischen Paläontologen J. A. Pisano. Die Klassifizierung von Pisanosaurus ist schwierig. Das Fossil zeigt eine ungewöhnliche Kombination von Merkmalen wie eine fortgeschrittene Kieferstruktur, die bereits ein gutes Kauen ermöglichte, sowie einen Körper, der dem anderer frühester Dinosaurier ähnelte. Es kann sein, dass Pisanosaurus das älteste bekannte Mitglied der Ornithischia darstellt. In diesem Fall liefert die Art wichtige Informationen über die frühe Entwicklung dieser Gruppe. Es ist aber auch möglich, dass er kein Dinosaurier war, sondern ein frühes Mitglied der umfassenden Gruppe von Dinosauriformes, die den Ornithischia durch einen Prozess konvergenter Evolution ähnelten.
Höhe: 0,4 m
Länge: 1 m
Gewicht: 6 kg
Holotyp: PVL 2577
Fundort: Ischigualasto Formation, Hoyada del Cerro Las Lajas, Provinz La Rioja, Argentinien

© Dinodata.de

© Scott Hartman

© N. Tamura
Weitere Informationen
A new Triassic Ornithischian dinosaur (Pisanosaurus mertii; Ornithopoda) from the Ischigualasto Formation, Argentina/ Rodolfo M. Casamiquela, 1967 / Ameghiniana 4 (2): 47 - 64
Phylogenetic reassessment of Pisanosaurus mertii Casamiquela, 1967, a basal dinosauriform from the Late Triassic of Argentina / Federico L. Agnolin, Sebastian Rozadilla, 2017 / Journal of Systematic Palaeontology, Volume 16, Issue 10
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Scott Hartman
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura