Samathi, Chanthasit, Sander, 2019
Klassifizierung: Megaraptora
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Jäger der Phu Wiang Berge
Entdeckt wurde Phuwiangvenator im Jahr 1993 von Preecha Sainongkham, einem Mitarbeiter des Dinosaurier-Museums in Phu Wiang. Er übergab die Fossilien dem Sirindhorn-Museum, wo sie aber nie im Detail untersucht wurden. Der Holotyp mit der Bezeichnung SM-PW9B wurde in einer Gesteinsschicht der thailändischen Sao Khua-Formation gefunden, die aus dem späten Barremium stammt. Der Fund besteht aus einem Teilskelett ohne Schädel. Erhalten sind ein Wirbelkörper, drei Kreuzbeinwirbel, ein zweites rechtes Mittelbein, die Fingergelenke der rechten Hand einschließlich der Handkrallen, beide Schienbeine, das mit dem Fersenbein verbundene linke Bein, dem ersten linke Mittelfußknochen I, den rechten Mittelfußknochen II bis IV sowie Teile des rechten Fußes. Im Jahr 2019 wurde der Typ Phuwiangvenator yaemniyomi von Adun Samathi, Phornphen Chanthasit und Paul Martin Sander benannt und beschrieben. Phuwiangvenator war wohl ein schneller Läufer. Er war etwa sechs Metern lang und damit deutlich kleiner als Tyrannosaurus. Dinosaurier aus der Familie der Megaraptora wurden bisher vor allem in Südamerika und Australien entdeckt.
Höhe: 1,4 m
Länge: 6 m
Gewicht: 1 to
Holotyp: SM-PW9B
Fundort: Sao Khua Formation, Phu Wiang Site 9B, Provinz Khon Kaen, Thailand

© Dinodata.de

© Samathi et al.
Weitere Informationen
An unusual metatarsal of theropod dinosaur from the lower cretaceous of Thailand: the first detailed study of paleopathology in Megaraptora / Adun Samathi, Jakkrapat Weluwanarak, Punyawee Duanyai, Siripat Kaikaew, Suravech Suteethorn, 2023 / Historical Biology, DOI: 10.1080/08912963.2023.2166833
Two new basal coelurosaurian theropod dinosaurs from the Lower Cretaceous Sao Khua Formation of Thailand / Adun Samathi, Phornphen Chanthasit, P. Martin Sander, 2019 / Acta Palaeontologica Polonica 64 (2), 2019: 239-260 doi:https://doi.org/10.4202/app.00540.2018 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Phalanx © Samathi et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)