Philovenator curriei
Xu, Zhao, Sullivan, Tan, Sander, Ma, 2012
Klassifizierung: Troodontinae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Jagdliebhaber
Im Jahr 1988 unternahm eine Gruppe des Kanada-China Dinosaur Project eine paläontologische Expedition bei Bayan Mandahu in der Inneren Mongolei. Einer der vielen Fossilien, die dort geborgen wurden, waren die Hinterbeine eines kleinen Theropoden. Dieses Fossil wurde ursprünglich als ein juveniler Saurornithoides mongoliensis beschrieben. Nach einer erneuten Betrachtung des Fundes durch Xu Xing und seine Kollegen im Jahr 2012 wurde die eigene Typusart Philovenator curriei benannt. Der Holotypus, ein teilweise erhaltenes Hinterbein zeigt, dass Philovenator ein ziemlich kleines Tier mit einer geschätzten Länge von etwa 70 Zentimetern und einem Gewicht von 1 Kilogramm war.
Höhe: 30 cm
Länge: 70 cm
Gewicht: 1 kg
Holotyp: IVPP V 10597
Fundort: Wulansuhai Formation, Bayan Mandahu, Wulatehouqi, Mongolei

© Dinodata.de

© Robinson Kunz
Weitere Informationen
The taxonomy of the troodontid IVPP V 10597 reconsidered
Xu Xing, Zhao Ji, Corwin Sullivan, Tan Qing-Wei, Martin Sander, Ma Qing-Yu, 2012
Vertebrata Pal Asiatica 50 (2): 140-150
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Robinson Kunz