Pegomastax africanus
Sereno, 2012
Klassifizierung: Heterodontosauridae
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Starker Kiefer
Pegomastax zählt zu den kleinsten pflanzenfressenden Dinosauriern, die jemals entdeckt wurden. Das fossile Material besteht nur aus einem stark fragmentierten Schädel und einem teilweise erhaltenen Unterkiefer. Pegomastax besaß wie alle Heterodontosaurier die characteristischen Eckzähne in seinem Kiefer. Die Zähne im oberen und unteren Kiefer arbeiteten in ähnlicher Weise wie eine selbst schärfende Schere. Er grub mit seinen scharfkantigen Zähnen vermutlich nach Wurzeln. Sein gerundeter Keratinschnabel, welcher als Verlängerung des Ober- und Unterkiefers diente, ähnelte in seiner Form dem er heute lebenden Papageien.
Wissenschaftler vermuten, dass die vergrößerten Eckzähne zur Selbstverteidigung und bei Rangkämpfen verwendet worden sein könnten. Vom Kopfende entlang der Rückenwirbelsäule bis zum Schwanzwirbel verliefen senkrecht stehende Borsten, die an ein Stacheltier erinnern. Diese Eigenschaft verbindet Pegomastax mit dem in China entdeckten Tianyulong. Entdeckt wurde das Fossil des Pegomastax in der südafrikanischen Elliot Formation. Als Pegomastax auf der Suche nach Nahrung über das Land streifte, hatte der Superkontinent Pangäa begonnen, sich in eine nördliche und südliche Landmasse aufzuteilen. Heterodontosaurier scheinen alle in ähnlicher Weise gelebt zu haben. Nördlich lebende Arten wie Tianyulong besaßen einfache dreieckige, die südlichen Arten wie Pegomastax längere Zähne.
Höhe: 20 cm
Länge: 60 cm
Gewicht: 1 kg
Holotyp: SAM-PK-K10488
Fundort: Elliot Formation, Voisana, Transkei District, Cape Province, Südafrika

© Dinodata.de

© Paul Sereneo

© Robinson Kunz

© Todd Marshall
Weitere Informationen
Taxonomy, morphology, masticatory function and phylogeny of heterodontosaurid dinosaurs / Paul C. Sereno, 2012 / ZooKeys 226: 1-225, doi: 10.3897 / zookeys.226.2840
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Teil des Unterkiefers
© Paul Sereneo:
Creative Commons 3.0 Unported (CC BY 3.0)
Pegomastax © Todd Marshall:
Creative Commons 3.0 Unported (CC BY 3.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Robinson Kunz
Grafiken und Illustrationen von Todd Marshall
