Serrano-Brañas, Espinosa-Chávez, Maccracken, Gutiérrez-Blando, de León-Dávila, Flores Ventura, 2020
Klassifizierung: Deinocheiridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: omnivor
Bedeutung des Namen: seltsame Echse
Der Holotyp des Paraxenisaurus besteht aus einem sehr fragmentarischen Skelett ohne Schädel. Erhalten sind der obere Teil einer zweiten Phalanx des zweiten Fingers oder der dritten Phalanx des dritten Fingers, Teile eines rechten Sprungbeins und des rechten Fersenknochens sowie Teile des linken und des rechten Fußes, einschließlich Teile eines zweiten, dritten und vierten Mittelfußknochen, einer zweiten Phalanx vom zweiten Zeh, eine dritte Phalanx des dritten Zehs und die erste, dritte, vierte und fünfte Phalanx des vierten Zehs. Es wurden der Art weitere Individuen zugeordnet. Dies sind die Funde mit der Bezeichnung BENC 1/2-0054, die Enden eines ersten und zweiten Mittelhandknochens, der ersten und zweiten Phalanx des ersten Fingers und der zweiten Phalanx des zweiten Fingers. Außerdem BENC 1/2-0091, ein Ende eines zweiten Mittelhandknochens und beide Enden eines dritten Mittelhandknochens, einem Teil des Femurs, ein Ende eines vierten Mittelfußknochens und mehrere Wirbel. Sowie BENC 1/2-0092, einige Schwanzwirbel und BENC 30 / 2-001, eine zweite und dritte Fußklaue. Fast alle Knochen sind fragmentiert und erodiert. Sie repräsentieren mindestens fünf erwachsenen Individuen.
Ornithomimosaurier werden als Pflanzenfresser oder Allesfresser angesehen. Paraxenisaurus teilte seinen Lebensraum mit einigen Ornithomimidae, die ebenfalls in der Cerro del Pueblo Formation gefunden wurden. Es ist unklar, wie die Nischenverteilung war. Der verwandte Deinocheirus hatte eine besondere Methode zur Nahrungsaufnahme, bei der mit dem Unterkiefer seine Nahrung aus dem flachen Wasser aufnahm. Da der Schädel von Paraxenisaurus noch nicht bekannt ist, bleibt unklar, ob er auch dazu in der Lage war.
Höhe: 2,3 m
Länge: 6 m
Gewicht: 600 kg
Holotyp: Benc 2/2-001
Fundort: Cerro del Pueblo Formation, Coahuila, Mexico

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Paraxenisaurus normalensis, a large deinocheirid ornithomimosaur from the Cerro del Pueblo Formation (Upper Cretaceous), Coahuila, Mexico/ Claudia Inés Serrano-Brañasa, Belinda Espinosa-Chávez, S. Augusta Maccracken, Cirene Gutiérrez-Blando, Claudiode León-Dávila, José Flores Ventura, 2020 / Journal of South American Earth Sciences, April 2020, 102610
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)