Notohypsilophodon comodorensis
Martínez, 1998
Klassifizierung: Ornithopoda
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: etwa "hoher Rillenzahn des Südens"
Notohypsilophodon war ein kleiner Ornithopode ähnlich dem Hypsilophodon. Notohypsilophodon ist von einem Teilskelett eines juvenilen Exemplars bekannt, bestehend aus 4 Hals-, 7 Rücken- und 4 Schwanzwirbeln, Fragmenten von 4 Rippen, Teilen des linken und rechten Schulterblattes, dem rechten Oberarm, Teilen des linken Oberschenkels, beiden Schienbeinen, Teilen des linken und rechten Wadenbeines, dem rechten Sprungbein, dem linken Fersenbein und 13 Fuß-Phalangen. Entdeckt wurde das Fossil in der argentinischen Bajo Barreal Formation in der Provinz Chubut.
Höhe: 0,6 m
Länge: 1,5 m
Gewicht: 7 kg
Holotyp: UNPSJB-Pv 942
Fundort: Bajo Barreal Formation, Buen Pasto, Provinz Chubut, Patagonien, Argentinien

© Dinodata.de
Weitere Informationen
A reappraisal of Notohypshilophodon comodorensis (Ornithischia: Ornithopoda) from the Late Cretaceous of Patagonia, Argentina / Lucio M. Ibiricu, Rubén D. Martínez, Marcelo Luna, Gabriel A. Casal, 2014 / Zootaxa 3786 (4): 401–422 / http://dx.doi.org/10.11646/zootaxa.3786.4.1
Notohypsilophodon comodorensis gen. et sp. nov. a Hypsilophodontidae (Ornithischia: Ornithopoda) from the upper cretaceous of Chubut, central Patagonia, Argentina/ Rubén D. Martínez, 1998 / Laboratorio de Paleovertebrados / Paleoglot 21 (46/47): 119–135
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)