Mirischia asymmetrica
Naish, Martill, Frey, 2004
Klassifizierung: Compsognathidae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: schönes Becken
Mirischia war ein kleiner Dinosaurier aus der frühen Kreidezeit des heutigen Brasilien. Er ist von seinen Beckenknochen und Teilen der Hinterbeine bekannt. Seine Knochen besaßen Hohlräume, was ihn sehr leicht machte. Er war vermutlich ein schneller Jäger und weist viel Ähnlichkeiten mit Compsognathus auf. Ein besonderes Kennzeichen des Mirischia ist sein asymmetrisches Sitzbein (Ischia), außerdem weist das Fossil Überreste von versteinertem Weichgewebe auf, das sich zwischen dem Sitz- und dem Schambein (Pubis) befand. Dies könnten eventuell Reste von Luftsäcken sein.
Höhe: 0,7 m
Länge: 2,1 m
Gewicht: 7 kg
Holotyp: SMNK 2349 PAL
Fundort: Santana Formation, Araripe Becken, Pernambuco, Brasilien

© Dinodata.de

© Deverson Pepi
Weitere Informationen
Ecology, Systematics and Biogeographical Relationships of Dinosaurs, Including a New Theropod, from the Santana Formation (?Albian, Early Cretaceous) of Brazil/ Darren Naish, David M. Martill, Eberhard Frey, 2004 / Historical Biology, 2004, 1–14
Skeletal remains of a small theropod dinosaur with associated soft structures from the Lower Cretaceous Santana Formation of NE Brazil / Darren Naish, David M. Martill, Eberhard Frey, 2011 / Canadian Journal of Earth Sciences 37(6):891-900. DOI: 10.1139/cjes-37-6-891
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de: Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Mirischia & Cratoavis © Deverson Pepi:
Creative Commons NonCommercial International 4.0 (CC BY-NC 4.0)