T. Rich, P. Rich, 1989
Klassifizierung: Ornithopoda
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Leaellyn's Echse
Leaellynasaura war ein wendiger, flinker Pflanzenfresser und ist einer der wenigen in Australien entdeckten Dinosaurier. Er besaß einen im Verhältnis zu seinem Körper sehr langen und flexiblen Schwanz. Dieser war etwa dreimal so lang wie sein Körper. Der Fund des Leaellynasaura, ein unvollständiges Skelett eines juvenilen Individuums, besteht aus einem Teilschädel mit Kieferkochen, Beckenknochen, einigen Wirbeln, Rippen und ein paar Zähnen. Zu Lebzeiten dieses kleinen Dinosauriers, während der frühen Kreidezeit, war das südliche Australien mit der Antarktis verbunden und lag am Polarkreis, dort herrschte etwa 3 bis 5 Monate im Jahr fast völlige Dunkelheit. Leaellynasaura besaß sehr große Augen, vermutlich, um in den langen Winternächten besser sehen zu können.
Da Leaellynasaura in einer Polarregion lebte, ist es wahrscheinlich, dass sein Körper mit einer Art von haarähnlichen Filamenten bedeckt war. Wenn er seinen langen und vermutlich flauschigen Schwanz um seinen Körper wickelte, konnte Leaellynasaura Kälteeinbrüche im Winter besser wiederstehen.
Höhe: 30 cm
Länge: 1 m
Gewicht: 3 kg
Holotyp: NMV P185991
Fundort: Eumeralla Formation, Otway Gruppe, Slippery Rock, Dinosaur Cove, Victoria, Australien

© Dinodata.de

© Edyta Felcyn

© Mineo Shiraishi
Weitere Informationen
Growth Dynamics of Australia's Polar Dinosaurs
Holly N. Woodward, Thomas H. Rich, Anusuya Chinsamy, Patricia Vickers-Rich, 2011
PLoS ONE 6(8): e23339. doi:10.1371/journal.pone.0023339 /PDF
Polar Dinosaurus
Thomas H. Rich, Patricia Vickers-Rich, Roland A. Gangloff, 2002
www.sciencemag.org, Science, Vol 295, 8. February 2002
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Edyta Felcyn
Grafiken und Illustrationen von Mineo Shiraishi