Vidoi Iori, de Araújo-Júnior, Simionato Tavares, da Silva Marinho, Martinelli, 2021
Klassifizierung: Abelisauridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: steinharter Gott des Geschlechts
Der Holotyp des Kurupi mit der Bezeichnung MPMA 27-0001/02, einem etwa fünf Meter langen Fleischfresser aus der Familie der Abelisauridae, besteht aus drei Schwanzwirbeln und einem partiellen Beckengürtel. Kurupi wurde zwar in die Abelisauridae platziert, aufgrund der begrenzten Funde war es den Beschreibern nicht möglich, die genaue Zugehörigkeit zu bestimmen. Kurupi weist einige für südamerikanische Abelisauriden typische Merkmale auf. Die Sitzbeine waren verwachsen, die Schwanzwirbel hatten lange schräge vordere und nach oben gerichtete, seitliche Fortsätze mit fächerförmigen Spitzen.
Höhe: 1,7 m
Länge: 5 m
Gewicht: 900 kg
Holotyp: MPMA 27-0001/02
Fundort: Marília Formation, Monte Alto, São Paulo, Brasilien

© Dinodata.de
Weitere Informationen
New theropod dinosaur from the Late Cretaceous of Brazil improves abelisaurid diversity / Fabiano Vidoi Iori, Hermínio Ismael de Araújo-Júnior, Sandra A. Simionato Tavares, Thiago da Silva Marinho, Agustín G. Martinelli, 2021 / Journal of South American Earth Sciences, Volume 112, Part 1, 103551, https://doi.org/10.1016/j.jsames.2021.103551
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)