Paul, 2012
Klassifizierung: Iguanodontia
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Huxley's Echse
Huxleysaurus wurde im Jahr 1889 von Richard Lydekker zuerst als Iguanodon hollingtoniensis beschrieben. Im Jahr 2012 wurde der Fund nach einer wissenschaftlichen Neubetrachtung durch Gregory S. Paul als eigenständige Gattung Huxleysaurus beschrieben. Der Fund des Huxleysaurus besteht aus einem Oberschenkelknochen, einem Kreuzbein, dem Darmbein und einer Reihe von Kreuzbeinwirbeln aus dem Hollington Steinbruch in der Nähe von Hastings in England.
Im Jahr 2013 kam David B. Norman in einer Neubtrachtung des Fossils zu dem Schluss, dass Huxleysaurus ein jüngeres Exemplar des Hypselospinus darstellt.
Holotypen: NHMUK R1148/1629/1632/811/811b/604
Fundort: Wadhurst Clay Formation, Hollington Quarry, Hastings, East Sussex, England
Weitere Informationen
On the taxonomy and diversity of Wealden iguanodontian dinosaurs. (Ornithischia: Ornithopoda) /
David B. Norman, 2013 / Revue de Paléobiologie, Genève (décembre 2013) 32 (2): 385-404 /
PDF