McDonald, Kirkland, DeBlieux, Madsen, Cavin, Milner, Panzarin, 2010
Klassifizierung: Iguanodontia
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Flusspferddrache
Hippodraco war ein pflanzenfressender Dinosaurier aus der Familie der Iguanodontia. Er war ein sehr basaler und kleiner Vertreter dieser fast auf der ganzen Welt beheimateten Dinosaurierfamilie und lebte in der Unterkreide vor etwa 124 Millionen Jahren im heutigen Nordamerika. Seine Beschreibung beruht auf dem Fund eines Teilskeletts eines einzelnen Individuums, darunter ein fast vollständiger Schädel, Teile der Rückenwirbel und des Beckens sowie Teile der Vorder- und Hinterbeine. An dem Fundort im nordamerikanischen Bundesstaat Utah wurde zur gleichen Zeit wie Hippodraco auch der wesentlich größere Iguanacolossus entdeckt.
Höhe: 1,5 m
Länge: 4,5 m
Gewicht: 400 kg
Holotyp: UMNH VP 20208
Fundort: Cedar Mountain Formation, Andrew’s Site, Arches National Park, Grand County, Utah, USA

© Dinodata.de

© McDonald et al.

© Lukas Panzarin
Weitere Informationen
New Basal Iguanodonts from the Cedar Mountain Formation of Utah and the Evolution of Thumb-Spiked Dinosaurs / Andrew T. McDonald, James I. Kirkland, Donald D. DeBlieux, Scott K. Madsen, Jennifer Cavin, Andrew R. C. Milner, Lukas Panzarin, 2010 / PLoS ONE 5(11): e14075. doi:10.1371/journal.pone.0014075 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Schädel des Hippodraco © McDonald et al.
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Hippodraco © Lukas Panzarin:
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication